Aktuelles
Tschüss Ferienpass, Hallo SOMMER.LOKAL
19. September 2025
Der Ferienpass Region Sursee war über lange Zeit ein Freizeitangebot für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren während der ersten beiden Sommerferienwochen für die Region Sursee Plus (Geuensee, Knutwil, Mauensee, Oberkirch, Schenkon und Sursee). Die Organisation dieses Angebots war sehr aufwändig. D...
Ferienpass 2025 - toll war's!
18. Juli 2025
Vom 7. bis am 18. Juli 2025 fand bei angenehm warmem bis kühlem, nassem Wetter der Ferienpass Region Sursee mit 153 Kindern und 72 verschiedenen Ateliers in den Bereichen Sport und Bewegung, Kreatives, Wissen und Technik, Kulinarik und weiteren statt. Die Ateliers wurden von regionalen Vereinen, Ein...
Ferienpass 2025 – die Planung läuft!
26. Februar 2025
Das Team vom Ferienpass Region Sursee ist bereits mitten in der Planung für den Ferienpass 2025. Anfang Mai werden über die Primarschulen der teilnehmenden Gemeinden die Flyer verteilt. Zur gleichen Zeit wird auch das definitive Atelier-Angebot auf der Webseite aufgeschaltet sein. Am 19. Mai starten...
Ferienpass Region Sursee 2024: Toll war's!
22. Juli 2024
Vom 8. bis am 19. Juli 2024 fand der Ferienpass Region Sursee mit 202 Kindern und 65 verschiedenen Ateliers in den Bereichen Sport und Bewegung, Kreatives, Wissen und Technik, Kulinarik und weiteren statt. Die Ateliers wurden von regionalen Vereinen, Einzelpersonen und Unternehmen durchgeführt und b...
Ferienpass 2024 – die Planung läuft!
17. April 2024
Das Team vom Ferienpass Region Sursee ist bereits mitten in der Planung. Mitte Mai werden in den Schulen die Flyer verteilt und zur gleichen Zeit werden auch das definitive Atelier-Angebot auf der Webseite aufgeschaltet. Am 27. Mai startet dann der Verkauf und die Wunschphase. Wir freuen uns schon j...
Info: Parkplatzsituation
21. Juni 2023
Aufgrund der Weltmeisterschaft Universal für Deutsche Schäferhunde ist der Parkplatz bei der Eishalle sowie die Zufahrt für Autos zum Parkplatz über die Moosgasse von Mittwochmorgen 12. Juli bis zum Montagabend 17. Juli gesperrt! Bitte nutzt die Kurzzeitparkplätze beim Viehmarktplatz (entlang Resta...
Tipp: Tool für Fahrgemeinschaften
21. Juni 2023
Mit weniger Autos zur und von der Ferienpass-Zentrale beim Standort "metro" bedeuten weniger Verkehr und mehr Zeit für Anderes. Mithilfe des Online-Tools unter "Nützliche Infos → Fahrgemeinschaften/Nachhaltigkeit" könnt ihr euch zu gemeinsamen Fahrten aus denselben Gemeinden organisieren. Das ist gu...
Verkaufsstart Ferienpass am 30. Mai 2023
26. April 2023
Bald ist es soweit: ab Dienstag, 30. Mai 2023 können an den Verkaufsstellen Ferienpässe gekauft werden: https://sursee.feriennet.projuventute.ch/topics/teilnahmebedingungen/verkaufsstellen Der Ferienpass ist für alle Kinder mit den Jahrgängen 2011 bis 2015 aus Sursee, Oberkirch, Schenkon, Geuens...
Ferienpass 2022 - toll war's!
25. Juli 2022
Vom 11. bis am 22. Juli 2022 fand bei heissem, trockenem Wetter der Ferienpass Region Sursee mit 222 Kindern und 55 verschiedenen Ateliers in den Bereichen Sport und Bewegung, Kreatives, Wissen und Technik, Kulinarik und weiteren statt. Die Ateliers wurden von regionalen Vereinen, Einzelpersonen und...
Verkaufsstart Ferienpass am 30. Mai 2022
19. Mai 2022
Bald ist es soweit: ab Montag, 30. Mai 2022 können an den Verkaufsstellen Ferienpässe gekauft werden: https://sursee.feriennet.projuventute.ch/topics/teilnahmebedingungen/verkaufsstellen Der Ferienpass ist für alle Kinder mit den Jahrgängen 2010 bis 2014 aus Sursee, Oberkirch, Schenkon, Geuensee,...
[GEFUNDEN!] Gesucht für den Ferienpass 2022: Beizli-Anbieter*innen
15. März 2022
Update [5. Mai 2022]: Wir haben jemanden gefunden, der das Beizli führen und euch mit leckeren Mittagsmenüs versorgen wird dieses Jahr. :) ************* [ursprüngliche Mitteilung] ************* Im letzten Jahr gab es leider kein Ferienpass-Beizli – ...
Ferienpass 2021 - toll war's!
26. Juli 2021
Vom 12. bis am 23. Juli 2021 fand der Ferienpass Region Sursee mit knapp 200 Kindern und 55 verschiedenen Ateliers in den Bereichen Sport und Bewegung, Kreatives, Wissen und Technik, Kulinarik und weiteren statt. Die Ateliers wurden von regionalen Vereinen, Einzelpersonen und Unternehmen durchgeführ...